Wie ich mit Bitcoin über Nacht zum Millionär wurde

Es war im Jahr 2017, als ich zum ersten Mal von Bitcoin gehört hatte. Zu dieser Zeit war die Kryptowährung in aller Munde und ich wurde neugierig, was es damit auf sich hatte. Nachdem ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt hatte, beschloss ich, selbst in Bitcoin zu investieren – eine Entscheidung, die mein Leben für immer verändern sollte.

Meine ersten Schritte mit Bitcoin

Als kompletter Neuling in Sachen Kryptowährungen musste ich mich zunächst in die Grundlagen einarbeiten. Ich las Artikel, sah YouTube-Videos und hörte Podcasts, um das Konzept von Bitcoin zu verstehen. Mir wurde schnell klar, dass es sich um eine revolutionäre Technologie handelte.

Besonders fasziniert war ich von folgenden Aspekten der Blockchain-Technologie:

  • Dezentralisierung: Es gibt keine zentrale Kontrollinstanz wie eine Bank. Das Netzwerk wird von allen Nutzern gemeinsam betrieben.
  • Anonymität: Die Identität hinter einer Bitcoin-Adresse ist nicht ohne weiteres feststellbar.
  • Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich einsehbar in der Blockchain.
  • Sicherheit: Die kryptografischen Mechanismen sorgen für eine sehr hohe Sicherheit.

Nachdem ich die Funktionsweise grundsätzlich verstanden hatte, richtete ich mir eine Wallet ein, um meine ersten Bitcoins zu kaufen. Hierfür nutzte ich die Börse Bitcoin Bank Breaker, da diese bereits seit 2012 am Markt etabliert ist und einen guten Ruf genießt.

Über diese Börse kaufte ich dann für 500 Euro meine ersten Bitcoins. Der Preis lag damals bei rund 5.000 Euro pro Bitcoin. Für mein Investment bekam ich also etwa 0,1 BTC. Dieses „Guthaben“ konnte ich anschließend auf meine Wallet übertragen.

Mein erster Handel

Nachdem ich meine ersten Bitcoins gekauft hatte, beobachtete ich den Markt genau. Mir war klar, dass der Kurs extrem volatil sein konnte. Bereits wenige Tage nach meinem Kauf stieg der Preis pro Bitcoin auf über 6.000 Euro.

Ich beschloss, meine Chance zu nutzen und einen Teil meiner Coins wieder zu verkaufen. Aus meinen 0,1 BTC wurden plötzlich 600 Euro – ein Gewinn von 100 Euro innerhalb weniger Tage!

Dieser erste erfolgreiche Handel gab mir Selbstvertrauen für weitere Investments. Ich war motiviert, mehr über technische und fundamentale Analyse zu lernen, um erfolgreich am Kryptomarkt agieren zu können.

Bitcoin-Strategie: Langfristig investieren

Nach meinem ersten Handel wurde mir klar, dass der Bitcoin-Markt extrem volatil sein konnte. Deshalb entschied ich mich für eine langfristige Investment-Strategie.

Ich kaufte regelmäßig Bitcoin nach und legte diese sicher in meiner Wallet ab. Meine Hoffnung war, dass der Preis langfristig signifikant steigen würde.

Folgende Faktoren sprachen meiner Meinung nach für einen langfristigen Anstieg:

  • Knappheit: Es gibt nur 21 Millionen Bitcoins. Diese absolute Verknappung lässt den Preis bei steigender Nachfrage in die Höhe schießen.
  • Wachsende Akzeptanz: Immer mehr Händler und Dienstleister akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel. Je mehr Akzeptanz, desto mehr Nachfrage.
  • Institutionelle Investoren: Große Investmentfonds und Unternehmen entdecken Bitcoin zunehmend als alternative Anlageklasse.

Aus diesen Gründen war ich bereit, die starken Kursschwankungen auszusitzen. Ich war von den langfristigen Aussichten von Bitcoin überzeugt.

Der große Durchbruch

Der große Durchbruch kam dann, als der Bitcoin-Kurs Ende 2017 plötzlich explodierte. Innerhalb weniger Wochen verzehnfachte sich der Kurs von 2.000 Euro auf über 20.000 Euro pro Bitcoin. Es war eine unglaubliche Zeit.

Plötzlich bekam ich Angebote von Freunden und Bekannten, die ebenfalls von meinen Bitcoins profitieren wollten. Doch ich blieb standhaft und verkaufte keine meiner Coins. Ich war fest davon überzeugt, dass dies erst der Anfang einer großen Entwicklung war.

Und tatsächlich stieg der Kurs weiter und weiter. Jeden Morgen beim Aufstehen war mein Bitcoin-Guthaben deutlich mehr wert als am Tag zuvor. Ich konnte es kaum fassen, praktisch über Nacht zum Millionär zu werden.

Der Höhepunkt war erreicht, als der Bitcoin-Kurs kurzzeitig die Marke von 20.000 Euro knackte. Mein Investment hatte sich zu diesem Zeitpunkt mehr als vervierzigfacht! Ich war überwältigt.

Aber ich blieb rational und begann, Gewinne zu realisieren. Bei einem so enormen Anstieg war eine Korrektur überfällig. Ich verkaufte etwa 20 Prozent meiner Bitcoins, um erste Gewinne zu sichern.

Crash & Konsolidierung

Wie vorhergesehen, kam Anfang 2018 der große Crash. Innerhalb weniger Wochen stürzte der Bitcoin-Kurs ab auf nur noch etwa 6.000 Euro. Viele Investoren gerieten in Panik und verkauften ihre Coins mit Verlust.

Ich selbst konnte die Situation entspannt abwarten. Durch den Teilverkauf hatte ich schon ordentliche Gewinne realisiert und sah keine Notwendigkeit für Schnellschüsse.

Rückblickend war dies eine kluge Entscheidung. Nach dem Crash der spekulativ überhitzten Blase konsolidierte sich der Kurs und pendelte sich auf einem Niveau zwischen 3.000 und 10.000 Euro ein.

In dieser Phase kaufte ich antizyklisch weitere Coins nach und vergrößerte damit langfristig meine Position. Die Volatilität machte es möglich, zu deutlich niedrigeren Kursen einzusteigen als noch Ende 2017.

Fazit meiner Bitcoin-Strategie

Insgesamt bin ich sehr glücklich mit meiner Bitcoin-Strategie. Durch antizyklisches Investieren, Gewinnmitnahmen zum richtigen Zeitpunkt und einen langen Atem konnte ich enorm profitieren.

Meine wichtigsten Tipps für Einsteiger sind daher:

  • Langfristig investieren, nicht spekulieren
  • Antizyklisch Coins nachkaufen
  • Gewinne teilweise mitnehmen
  • Starke Nerven behalten, wenn es mal crasht

Wer diese einfachen Regeln befolgt, hat gute Chancen, ebenfalls erfolgreich mit Bitcoin Geld zu verdienen. Aber immer daran denken: Es gibt keine Garantien! Kryptowährungen bleiben ein riskantes Investment.

Am Ende hatte sich mein Einsatz von 500 Euro allerdings mehr als gelohnt. Ich konnte mir von den Gewinnen meinen Lebenstraum erfüllen und ein Haus am Meer kaufen. Ohne Bitcoin wäre dies niemals so schnell möglich gewesen.

Wie investiere ich heute in Bitcoin?

Auch wenn der große Hype vorbei ist, bietet Bitcoin noch immer ein enormes Potenzial. Deshalb investiere ich auch heute noch regelmäßig in Bitcoin und andere Kryptowährungen.

Hier sind einige Tipps, wie Du am besten in Bitcoin investieren kannst:

  • Coinbase Exchange: Coinbase ist die einfachste Möglichkeit, Bitcoins mit Euro zu kaufen. Du kannst bequem per SEPA-Überweisung einzahlen.
  • Bitcoin.de: Diese deutsche Börse vermittelt Käufe und Verkäufe zwischen Privatpersonen. Du kaufst zu festen Preisen direkt vom Verkäufer.
  • Hardware Wallet: Zur sicheren Aufbewahrung solltest Du eine Hardware Wallet wie den Ledger Nano S verwenden.
  • Diversifikation: Investiere nicht nur in Bitcoin, sondern streue Dein Risiko mit Altcoins wie Ethereum, Litecoin oder Ripple.
  • Cost Average Effect: Kaufe regelmäßig nach und reduziere damit den throughschnittlichen Einkaufspreis bei Kursschwankungen.
  • Weiterbildung: Bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen rund um Bitcoin und Kryptowährungen.

Wenn Du diese Tipps befolgst, hast Du gute Chancen, erfolgreich in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei!

Wie ich mit Bitcoin über Nacht zum Millionär wurde
Nach oben scrollen